Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 14.07.2010, 7 ABR 80/08
Internet und E-Mail für einzelne Betriebsratsmitglieder
Rechtsprechung der Arbeitsgerichte
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 14.07.2010, 7 ABR 80/08
Internet und E-Mail für einzelne Betriebsratsmitglieder
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.12.2009, 2 AZR 198/09
Anforderungen an betriebliches Eingliederungsmanagement
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.04.2010, 10 AZR 163/09
Anspruch auf Zahlung eines Jahresbonus – Zusage durch konkludentes Verhalten
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.02.2010, 10 AZR 40/09
Kürzung einer Jahressondervergütung – Zustimmung der Tarifvertragsparteien – Auslegung der Öffnungsklausel in Ziffer 276 MTV der Feuerfest-/Säureschutzindustrie
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.02.2010, 9 AZR 52/09
Urlaubsentgelt – Arbeitszeitänderung – unstete Entgeltbestandteile
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 13.10.2009, 9 AZR 722/08
Altersdiskriminierung – Punkteschema – unmittelbare Benachteiligung gemäß § 3 Abs 1 S 1 AGG
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.05.2010, 5 AZR 253/09
Geschäftsführer-Anstellungsvertrag als Verbrauchervertrag
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.02.2010, 2 AZR 656/08
Kündigungsschutz – Betriebsratsmitglied
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 05.11.2009, 2 AZR 609/08
Außerordentliche Kündigung – Verbraucherinsolvenz
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 23.03.2010, 1 ABR 82/08
Vergütungsordnung für AT-Angestellte – Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats